
Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Weingut ein Familienbetrieb ist, dessen Wurzeln bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Damals wie heute liegt uns etwas Besonders am Herzen: Zufriedenheit und Freude bei den Menschen, die unsere Weine genießen.
Auf einer Fläche von ca. 6 ha bauen wir - Heidi und Joachim Höhn - in der zehnten Generation bekannte Rebsorten wie Silvaner, Riesling oder Spätburgunder an.
Kenner sind sich einig: Nahegewächse haben ein großes Potenzial an Frucht, Würze und Gehalt.
Die Qualität unserer Weine zeigt sich in den zahlreichen Prämierungen der letzten Jahrgänge. Das ist erfreulich, doch sehen wir unsere Aufgabe zugleich darin, die Qualität unserer Produkte zu erhalten und weiter zu steigern – mit den in mehreren Generationen gesammelten Erfahrungen, modernster Technik und der Liebe zur Natur.

Mein Name ist Joachim Höhn und ich wurde 1982 in Bad Kreuznach geboren.
Schon als kleiner Bub fand ich die Arbeit des Winzers aufregend und spannend. Das Interesse war geweckt und so beendete ich im Sommer 2006 erfolgreich meine fachliche Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker für Weinbau und Oenologie. Seitdem führe ich mit meiner Mutter, Heidi Höhn, gemeinsam unser Familienweingut.
Als Ausgleich zu meiner Arbeit fahre ich gerne mit dem Mountainbike durch Wiese, Wald und Weinberg oder genieße mit Freunden ein leckeres Essen mit passenden Weinen.
Nicht nur zur persönlichen Weiterbildung im Bereich Sensorik, sondern vor allem im Dienste des Weines und damit des Verbrauchers (Qualitätssicherung), bin ich tätig als unabhängiger Prüfer bei der amtlichen Qualitätswein- und Schaumweinprüfung sowie bei Wein-/ Sektprämierungen.

Weinfeste 2023
"Unter Vorbehalt, voller Freude und Hoffnung"
Langenhorster Weindorf (Siedlergemeinschaft Langenhorst, Velbert) 05. & 06. Mai
Weinfest Horn-Bad Meinberg, Kurpark 18. - 21. Mai
"Wein im Park" Velbert Best Western Park Hotel 02. - 04. Juni
Feierabendmarkt Velbert, Am Offers (Donnerstag) 15. Juni
Feierabendmarkt Bad Kreuznach, Kornmarkt (Donnerstag) 13. Juli
Weinfest Velbert, Am Offers 10. - 13. August
Langenberger Sommerfest, Froweinplatz 25. & 26. August
Weinfest Bad Arolsen (Terminänderung, der Termin ist noch nicht fix)
Obstmarkt Leichlingen




















Straußi „läuft“
Weinwanderung durch die Langenlonsheimer Weinberge mit Straußi-Tapas und Wein
Nach dem guten Zuspruch von "Straußi läuft“ 2020 - 2022, führen wir es natürlich 2023 weiter.
Unter dem Motto "Straußi läuft, Wandern durch die Langenlonsheimer Weinberge" laden wir Sie am Samstag, 10. Juni & 22. Juli 2023 nach Langenlonsheim ein.
Gestartet wird gestaffelt zwischen 15.00 und 16.00 Uhr in der Straußwirtschaft mit einem Secco.
Dann führt der Weg Sie ca. 7 - 9 km durch die Weinberge rund um Langenlonsheim an wunderbaren Aussichtspunkten vorbei.
Unterwegs erwarten Sie 6+1 verschiedene Straußi-Tapas und 6-12 leckere Weine.
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
Jetzt neu, ganz bequem über unseren Shop anmelden.
Online Anmeldung:
10. Juni 2023
22. Juli 2023
Unsere leckeren Straußi-Tapas sind weder vegetarisch noch vegan. Vielen Dank für ihr Verständnis.


Ein verlängertes Wochenende bei uns an der Nahe
Mit leckeren, herzhaft belegten Flammkuchen startet am Donnerstag (Fronleichnam) 08. Juni 2023 ab 17.30 Uhr das verlängerte Wochenende in unserer gemütlichen Straußwirtschaft.
Am Freitag haben Sie die Möglichkeit das Naheland zu erkunden: Bad Kreuznach mit seinen Salinen, in Bingen am Rhein flanieren, in Bad Sobernheim den Barfusspfad zu erkunden und vieles mehr.
Am Samstag 10. Juni 2023 wird unter dem Motto "Straußi läuft" ab 15.00 Uhr durch die Langenlonsheimer Weinberge gewandert.
Auf der Strecke werden Sie mit Straußi-Tapas und den dazu passenden Weine verköstigt.
Im Anschluss genießen wir in den Weinbergen in der Strandliege den Sonnenuntergang mit dem ein oder anderem Glas leckeren Wein.

Weinfest Horn-Bad Meinberg
Vom 18.05. bis 21.05.2023 veranstaltet Bad Meinberg e.V im wunderschönen Kurpark von Bad Meinberg das 24. Horn-Bad Meinberger Weinfest.
Wir freuen uns Sie an unserem Weinstand begrüßen zu dürfen.
Öffnungszeiten:
Donnerstag 14.00 - 24.00 Uhr
Freitag 17.00 - 24.00 Uhr
Samstag 14.00 - 24.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 18.00 Uhr
Programm:
Donnerstag Duo „Hotspot“
Freitag Akustik-Duo
Samstag Akustik-Duo
Sonntag Musikverein Vinsebeck-Leopoldstal

2. Langenhorster Weindorf
Wir freuen uns, Sie diese Jahr zum zweiten Mal,
gemeinsam mit der Siedlergemeinschaft Langenhorst im Langenhorster Weindorf in Velbert begrüßen zu dürfen (www.sg-langenhorst.de).
Freitag 05. Mai 17.00 - 22.00 Uhr
Samstag 06. Mai 16.00 - 22.00 Uhr
Für das leibliche Wohl sort das SGL-Koch-Team.
Langenhorster Straße 89, 42551 Velbert